Bei Vorablesen habe ich mich für das Buch beworben und ich durfte es lesen,vielen Dank.Das Buch bekam ich kostenfrei zur Verfügung gestellt auch dafür vielen Dank.Das Buch ist im Knaur Verlag erschienen,hat 336 Seiten und kostet 18,00€.
Zum Buch:
Spätestens als Andrea Schnidt ihren Schwiegervater Rudi und seine Irene im nur gaaaanz leicht tüllüberdosierten Hochzeitsoutfit sieht, weiß sie es einmal wieder: für eine junge Liebe ist man nie zu alt. Und auch nicht für eine neue Perspektive. Die findet Andrea ausgerechnet in einem professionellen Frauenversteher, der verspricht, die emotionalen Lücken zu schließen, die Männer so in Frauenherzen hinterlassen. Ein höchst erfolgreiches Geschäftsmodell. Schließlich ist ihr Paul nicht der einzige, der es sich in der Beziehungshängematte etwas zu bequem macht. Und dann sind da noch die lieben Kinder – seine und ihre – die sich als Spitzenkräfte im Zumutungen produzierenden Gewerbe erweisen. …
Fazit zum Buch:
Der Ex Schwiegervater Rudi von Andrea Schnidt möchte seine Freundin Irene heiraten.Aber wie auch immer,soll das nicht ohne Hindernisse ablaufen.Hildis Hund Bane frisst die vermeintliche Schachtel wo die Eheringe drinnen sind und Rudi vergisst die Tauben in der Garage.Und als dann auch noch Andresa Freund Paul mit seiner Tischnachbarin flirtet scheint das Drama seinen Lauf zu nehmen.Zu alle dem ist auch noch das Ratshaus zu-weil Eintracht Frankfurt seinen Sieg da feiert und das Standesamt damit zu ist.Andrea findet sich in einem Chaos wieder,sie hat alle Hände voll zu tun um die Hochzeit zu bewältigen.Aber am Ende ist ihre demente Mutter wieder glücklich,Hildi nicht länger einsam und Jérome wird als Scharlatan und Bauernfänger entlarvt.Und Andrea erlebt ihren Honeymoon mit Paul…..
Die Autorin Susanne Fröhlich hat einen fließenden Schreibstil.Es ist bereits das 12.Buch der Reihe mit Andrea Schnidt.Für mich war es das erste-und ich habe mich köstlich amüsiert.Eine Patchworkfamilie wie es viele gibt,mit all den verschiedenen Charakteren.Die das Zusammenleben so interrisannt und lustig machen.Auch das der hessische Dialekt das ganze noch würzte hat mir sehr gut gefallen.Das Cover in leuchtendem Rot mit einem Wasserglas und zwei Zahnbürsten sticht einem ins Auge.Es machte unheimlich viel Freude Andrea und ihre verrückte Familie zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.
Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

