Schießt nicht auf die MörderMitzi von Isabella Archan Kriminalroman

Bei LOVELYBOOKS habe ich mich für das Buch beworben und ich durfte es lesen-vielen Dank.Das Buch bekam ich kostenfrei zur Verfügung gestellt auch dafür vielen Dank.Es ist im ‎ Emons Verlag erschienen ,hat336 Seiten und kostet 14,00€.

Zum Buch:

Mitzi und Agnes auf Verbrecherjagd – Gänsehaut und Lachfalten garantiert. Nicht mal auf einer romantischen Schiffsreise hat die Mitzi ihre Ruhe – das Verbrechen ist ihr immer dicht auf den Fersen. Diesmal befindet sie sich mitten auf der Donau, als die erste Leiche auftaucht. Während Inspektorin Agnes Kirschnagel noch mit den kriminalistischen Fakten beschäftigt ist, stürzt sich Mitzi mit ihrer Vorliebe für böse Buben schon kopfüber in die Mördersuche. Und ziemlich schnell wird’s sehr brenzlig…..

Fazit zum Buch:

Es ist bereits das fünftes Buch mit der sogenannten MörderMitzi und der Inspektorin Agnes Kirschnagel,für mich das zweite Buch der Reihe.Die Mördermitzi ist eine sympathische und liebenswerte junge Frau mit einigen kleinen Macken. Sie liebt Geschichten, egal ob in Büchern oder Filmen.Sie will sich bei einer Flusskreuzfahrt auf der Donau erholen und die Zeit mit ihrem Freund Rudolfo, einem Pianist der an Bord ist, genießen.Bei der romantischen Donaukreuzfahrt, steift plötzlich was ihr Ohr.Und die erste Leiche taucht auf-leider hat Rudolfo keine Zeit für sie,er muß in der Küche aushelfen.Inspektorin Agnes Kirschnagel, die beste und einzige Freundin der Mörder Mitzi hat also alle Hände voll zu tun.Die Mörder Mitzi macht in der Kabine neben ihrer eine Entdeckung, die sie sofort beim Kapitän meldet. Und sofort ist sie drin in einem neuen Fall, der sie am Ende fast ihr Leben kostet…..

Die Autorin Isabella Archan hat einen fließenden und spannenden Schreibstil,bildhaft nahm sie mich mit in die Geschichte.Auch der Humor die Kulinarik kamen nicht zu kurz bei der Donaukreuzfahrt-sehr gerne 5 Sterne und ich bin gespannt auf den nächsten Fall der Mörder Mitzi.

Vielen Dank,das ich das Buch lesen dufte.

Die Rückseite des Buches

Friesische Giftküche von Gerd Kramer Kriminalroman

Bei LOVELYBOOKS habe ich mich für das Buch beworben-da ich den ersten Roman Friesisch morden gelesen habe.Und ich durfte den zweiten Teil mit Olivia, Johanna und Dörte auch lesen-vielen Dank.Das Buch bekam ich kostenfrei zur Verfügung gestellt auch dafür vielen Dank.Das Buch ist im ‎ Gmeiner-Verlag erschienen,hat 283 Seiten und kostet 15,00€.

Zum Buch:

Olivia, Johanna und Dörte aus Nordfriesland geraten in Bedrängnis. Am liebsten würden sie sich ausschließlich um ihr Schlickgeschäft kümmern. Der Handel mit dem Gold der Nordsee floriert. Aber Hauptkommissar Erik Kruse ist ihnen dicht auf den Fersen. Er will beweisen, dass sie ihre Ehemänner auf dem Gewissen haben und auch für mehrere mysteriöse Todesfälle verantwortlich sind. Olivia ahnt: Ihr Ratgeber »Giftküche« spielt dabei eine zentrale Rolle. Als die drei Frauen versuchen, das Unheil abzuwenden, begeben sie sich in höchste Gefahr….

Fazit zum Buch:

Olivia, Johanna und Dörte möchten gerne ihren Schlickhandel groß aufziehen, aber immer kommt irgendetwas oder irgendwer dazwischen.Hauptkommissar Kruse heftet sich an ihre Fersen, denn er möchte ihnen die Morde an ihren Ehemännern nachweisen.Neben dem Schlickhandel hat Olivia das Buch „Giftküche“ geschrieben, das von einem Unbekannten benutzt wird,wie Jemand mit Essen unauffällig getötet werden kann.Als die drei Frauen versuchen, das Unheil abzuwenden, begeben sie sich in höchste Gefahr und immer Kommissar Erik Kruse im Nacken….

Der Autor Gerd Kramer hat einen fließenden und mitnehmenden Schreibstil.Es ist bereits der 2.Teil der Reihe mit Olivia, Johanna und Dörte.Ich war gleich wieder an ihren Seiten und an den Schauplätze in Nordfriesland. Es machte viel Spass ihnen zu folgen,wie auch beim ersten Buch kam der Humor nicht zu kurz.Sogar Gänsehaut hatte ich,sehr gerne 5 Stene und hoffendlich mehr von den drei Damen aus Nordfriesland.Spannend und humorvoll zugleich!

Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

Die Rückseite des Buches

Das Erbe derer von Thurn und Taxis von Johanna von Wild Historischer Roman

Bei LOVELYBOOKS habe ich mich für das Buch beworben und ich durfte es lesen-vielen Dank.Das Buch bekam ich kostenfrei zur Verfügung gestellt ,auch dafür vielen Dank.Es ist im ‎ Gmeiner-Verlag erschienen,hat 480 Seiten und kostet 18,00€.

Zum Buch:

Mitten im Dreißigjährigen Krieg begegnen sich Silas von Maringer, Sohn des Oberstallmeisters des Mainzer Kurfürsten, und Gräfin Alexandrine von Taxis. Beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Als ihr Ehemann stirbt, wird Alexandrine zur Generalpostmeisterin ernannt. Doch um das Erbe ihrer Kinder zu bewahren, darf sie nicht erneut heiraten. Als Silas in ihren Dienst tritt, wird es immer schwerer standhaft zu bleiben. Erst als er von einem Ritt nicht mehr zurückkehrt, ändert sich alles und Alexandrine muss um ihre Liebe fürchten….

Fazit zum Buch:

Der historische Roman von Johanna von Wild entführt uns in die Zeit des 30ig jährigen Krieges.Dort begegnen sich Silas von Maringer, Sohn des Oberstallmeisters des Mainzer Kurfürsten, und Gräfin Alexandra von Taxis. Gräfin Alexandra übernimmt nach dem Tod ihres Gatten, die faszinierende Aufgabe als Generalpostmeisterin der kaiserlichen Reichspost.So kann sie das zugeschriebene Amt, als Erbrecht für ihre Kinder sichern,bis zur Volljährigkeit ihres Sohnes, agiert sie als Vormund.Das Erblehen zu sichern ist keine leichte Aufgabe, aber sie ist eine starke, intelligente und durchsetzungsstarke Frau.Die Zeit des Krieges ist mehr als eine Herausforderung, auch weil dieser Erbanspruch an eine bestimmte Bedingung geknüpft ist.Sie lernt Silas von Maringer kennen,dieser ist der Sohn des Oberstallmeisters des Mainzer Kurfürsten. Die beiden fühlen sich trotz Altersunterschied und verschiedener Gesellschaftsschichten gleich zueinander hingezogen.Für die beiden gibt es keine Möglichkeit ein Paar zu werden.Aber durch die Wirren des Dreißigjährigen Krieges begegnen sich die Gräfin und Silas immer wieder und merken, dass ihre Gefühle genauso stark sind wie am Tag ihrer ersten Begegnung….

Die Autorin Johanna von Wild hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Die nahm mich mit in die Zeit ab 1623 wo der Dreißigjähige Krieg Schrecken und Tod verbreitete.Die verschiedenen Charaktere und auch die Schauplätze sind super und authentisch beschrieben- man hat das Gefühl sich selbst mitten dabei zu sein,sehr gerne 5 Sterne.

Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

Vorne im Buch befindet sich ein Personenregister-das fand ich sehr gut….
…hinten einige Informationen zum Dreißigjährigen Krieg.
Und eine Karte von 1618
Die Rückseite des Buches

Alegra – Das Mündel der Medici Historischer Roman von Manuela Terzi

BeiLOVELYBOOKS habe ich mich für das Buch beworben und ich durfte es lesen ,vielen Dank.Ich bekam das Buch kostenfrei zur Verfügung gestellt-auch dafür vielen Dank.Es ist im ‎ Gmeiner-Verlag erschienen,hat 416 Seiten und kostet 18,00€.

Zum Buch:

Nach langem Flehen seines Förderers Cosimo de’ Medici kehrt der berühmte Bildhauer Donatello nach Florenz zurück. Behütet im Hause Donatellos aufgewachsen, weiß Alegra nicht, welch grausames Schicksal ihren Vater vor Jahren wirklich ereilt hat. Die junge Frau begehrt gegen ihr einsames, zurückgezogenes Leben auf und Donatello erkennt, dass sein lang gehütetes Geheimnis ans Licht zu kommen droht. Als Alegra auf einem ihrer Spaziergänge Fabrizio begegnet und sich in ihn verliebt, ahnt sie nicht, wer er wirklich ist …

Fazit zum Buch:

Alegra ist im Hause des Bildhauers Donatello aufgewachsen. Sie weiß nicht wie grausam ihr Vater ums Leben gekommen ist. Und warum der Bildhauer sie aufgenommen hat,sie lebt zurückgezogen in seinem Haus.Donatello kehrt nach Florenz zurück, traurig das eine Mutter starb und er keinen Abschied von ihr nehmen konnte. Zum Glück war Alegra in den letzten Stunden an ihrer Seite.ist unzufrieden. Alegra fühlt sich wie eine Gefangene und Donatello sieht ein, dass er ihr etwas mehr Freiheiten geben muss.Als Alegra auf einem ihrer Spaziergänge Fabrizio begegnet und sich in ihn verliebt, ahnt sie nicht, wer er wirklich ist …

Die Autorin Manuela Terzi hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie versteht die Geschichte zwischen Realität und Fiktion miteinander zu verknüpfen und dem Leser den Mittelalterlichen Roman nahe zu bringen.Ich fand es sehr interrisannt in die Geschichte einzutauchen und an Alegras Seite alles mitzuerleben-sehr gerne 5 Sterne.

Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

Vielen Dank für das Lesezeichen mit dem Autogram
Die Rückseite des Buches

Trudy ein Dartmoor Krimi mit Detektiv Achille Perrot von Crysta Winter

Trudy: ein Dartmoor Krimi mit Detektiv Achille Perrot (Achille-Perrot-Mystery) von [Crysta Winter]

Ich habe das Buch von meiner Freundin zu Ostern bekommen-vielen Dank.Das Buch ist im Krimi Edition Rutenmühle erschienen hat 268 Seiten und kostet 13,80€.

Zum Buch:

Achille Perrot und Inspector Jeff reisen ins sagenumwobene Dartmoor. Eine Auszeit soll es werden, verbunden mit einem Besuch bei Jeffs Tante Trudy. Dort angekommen wird jedoch deutlich, dass er und Jeff zwar angekündigt waren, aber offensichtlich nicht erwartet werden. Die Kate steht dunkel und abweisend in der schroffen Unwirtlichkeit des Dartmoor.

Doch wie es der Zufall will, stöbern sie in einem Nebengebäude ein altes Motorrad auf. Eine Ariel mit Beiwagen. Perrot ist entzückt. Das Motorrad ist aufgetankt und lässt die Hoffnung auf ein Nachtmahl und ein Bett im „Black Bird“, dem Pub von Moretonhillshire, in greifbare Nähe rücken. Jeff schlägt sich angesichts des gut gefüllten Tanks mit misstrauischen Überlegungen herum. Gehörte das Motorrad doch Trudys Mann Kelton, der allerdings seit zwei Jahren in geweihter Erde ruht. Ob er das jedoch in Frieden tut?

Als Perrot gesättigt durch ein Nachtmahl und angeregt durch ein Pint Barista Stout in einer Schlafkammer des „Black Bird“ seinen Koffer öffnet, fallen seine Augen auf einen Gegenstand, den er selbst dort nicht hineingelegt hat und der dem Namen des Pubs auf bizarre Weise alle Ehre macht. Doch auch auf Keltons Tod und Trudys Abwesenheit wirft er ein beunruhigendes Licht. Allerdings nicht nur darauf. Denn Achille Perrot und Inspector Jeff sehen sich bereits am nächsten Tag auf Ravon Hall mit Ereignissen konfrontiert, in denen sich die Grenze zwischen Realität und Mythos aufzulösen droht….

Fazit zum Buch:

Der dritte Fall von Achille Perrot, Enkel des berühmten Hercule Poirot, führt den Detektiv und seinen Freund, Inspector Jeff, in dessen britische Heimat im Dartmoor.Er will mit ihm seineTante Trudybesuchen. Doch was als gemütlicher Urlaub geplant war,-beginnt bereits ärgerlich, denn Trudy ist verschwunden.Die Suche nach ihr ist gefährlich und abenteuerlich,mit einer Motorradfahrt durchs wilde Dartmoor.Da werden Perrot und Jeff angegriffen und müssen die Nacht im Moor verbringen .Und noch schlimmer- Trudy tot aufgefunden. Perrot beginnt unverzüglich, die Puzzleteile ihres Todes gewohnt akribisch zusammenzutragen .Er stößt dabei nicht nur auf etliche Ungereimtheiten, sondern auch auf zwei weitere Mordfälle. Eine verschwundene Frau und ein eigentlich längst geklärter Raubüberfall geben weitere Rätsel auf. Am Ende aber fügt sich alles zu einem überraschenden Bild zusammen und entlarvt den Täter.

Die Autorin Crysta Winter schreibt im Stil Agatha Christies,sie gibt dem Leser kleine Hinweise denen man zusammen mit Perrot zum Mörder und seinem Motiv folgt.Ihr Schreibstil ist flüssig und ich hatte Spass der Fährte zu fogen-gerne 4 Sterne.

Die Möwen von Fehmarn von Rebecca Schulz

Die Möwen von Fehmarn: Mord am Südstrand | Cosy Crime an der Ostsee von [Rebecca Schulz]

Bei LOVELYBOOKS habe ich mich für das Ebook beworben und ich durfte es lesen,vielen Dank.Das Ebook bekam ich kostenfrei zur Verfügung gestellt auch dafür vielen Dank.Es ist im ‎ BoD – Books on Demand Verlag erschienen,hat eine Dateigröße ‏ von‎ 1148 KB und kostet im Moment 0,00€.

Zum Ebook:

Fünf Möwen jagen einen Mörder – eine tierische Mission. Mattis, der seine große Liebe zurückerobern will. Berti, der trotz Darmproblemen nicht auf warme Brötchen verzichten möchte. Pit, der jedem Strandläufer die Brötchen stiehlt, ehe der Beraubte Wind davon bekommt. Haui, der schneller Kopfnüsse verteilt als sein Schatten. Und Fiete, der für sein Leben gern Mensch ärgere dich spielt. Unsere Wilden riskieren bei der Jagd nach dem Mörder nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Freundschaft…

Fazit:

Die Wilden das sind die Möwen Mattis, Berti, Phil, Haui und Fiete. Sie genießen ihr Leben am idyllischen Südstrand von Fehmarn in vollen Zügen.Sie ärgernMenschen was sie Mensch ärgere dich nennen, raufen sich mit Rivalen und haben ihre erste Liebeleien.Der Rat der Ältesten betrachtet ihr Treiben mit Argwohn und haben auch grundsätzlich eine völlig unterschiedliche Einstellung zum Leben hat. So richtig übel wird es, nachdem Mattis eine tote Möwe an ihrem geliebten Strand findet. Mattis will nicht tatenlos zusehen, wie die Entenpolizei ermittelt.Eine eher mäßig fähige Polizei, Intriganten im Hintergrund, die ihre Interessen zu schützen, Missgunst und Neid – aber eben alles auf tierischer Ebene.Schon bald steht sein Leben auf dem Kopf….

Die Autorin Rebeca Schulz hat einen Krimi aus tierischer Sicht geschrieben-Möwen.Ich fand das ganz orginell und was völlig anderes.Ihr Schreibstil ist flüssig und spannend.Bildhaft erzählte sie die Geschichte so das ich Mattis, Berti, Phil, Haui und Fiete vor mir gesehen habe.Ich hatte viel Freude und Spaß an der spannenden Geschichte-sehr gerne 5 Sterne .Und ich hoffe und wünsche mir eine Fortsetzung mit den Möwen.

Vielen Dank,dasich das Buch lesen durfte.

Nordseesturmtage Roman von Cassie May

Nordseesturmtage: Roman von [Cassie May]

Bei LOVELYBOOKS habe ich mich für das Ebook beworben und ich durfte es lesen ,vielen Dank.Das Ebook bekam ich kostenfrei zur Verfügung gestellt,auch dafür vielen Dank.Es ist im ‎ Piper Gefühlvoll Verlag erschienen,hat eine Dateigröße ‏ von‎ 7218 KB und kostet 4,99€.

Zum Ebook:

Als Tiermedizinstudentin Leo in ihr kleines Heimatdorf an der Nordsee zurückkehrt, will sie nur ihr Abschlusspraktikum absolvieren, um endlich in der Praxis ihres Vaters arbeiten zu können. Doch dann streikt ihr Auto und sie trifft in der Werkstatt auf Nils, einen Bekannten aus ihrer Jugend, der inzwischen als Mechaniker arbeitet. Überraschend gesteht er Leo, dass er sich schon lange für sie interessiert. Bei einem romantischen Strandspaziergang kommen sich die beiden näher, aber eine entlaufene Rassekatze und zwei zwielichtige Typen stellen Leos Liebesglück auf eine harte Probe…

Fazit zum Ebook:

Leonie kehrt aus Berlin, nach ihrem Tiermedizinstudium zurück nach Hause und das letzte Praktikum macht sie auf dem heimatlichen Hof.Bei ihrem Vater in dessen Praxis für Groß.- und Kleintiere,wo sie dann mit einsteigen will.Leo ist nicht nur tierlieb, sie ist eine rechte Quasselstrippe.Als ihr Auto streikt trifft sie auf Nils ,der arbeitet als Mechaniker in einer Autowerkstatt. Beide kennen sich von früher und Nils verspricht Leo, sich um die Autoreparatur ihres defekten Autos zu kümmern.Bei einem romantischen Strandspaziergang kommen sich die beiden näher.Eine entlaufene Rassekatze und zwei komische Typen bringen Leos Liebesglück gehörig durcheinander.

Die Autorin Cassie May hat einen lockeren unf flüßigen Schreibstil,bildhaft nimmt sie den Leser mit in die Geschichte.Ein leichter Roman-gerne 5 Sterne.

Vielen Dank,das ich das Ebook lesen durfte.

Die verlorene Tochter Band1 Der Auftakt der Familiensaga um sieben junge Frauen, geheimnisvolle Erbstücke und fesselnde Liebesgeschichten von Soraya Lane

Bei VORABLESEN habe ich mich für das Buch beworben und ich durfte es lesen-vielen Dank.Das Buch bekam ich kostenfrei zur Verfügung gestellt,vielen Dank.Es ist im ‎ Knaur Taschenbuch Verlag erschienen hat 384 Seiten und kostet 12,99€.

Zum Buch:

Wenn Lily zwischen Rebstöcken hindurchläuft, ist sie glücklich, und so hat sie sich mit ihrem Beruf als Winzerin einen Traum erfüllt. Kurz vor ihrer Abreise nach Italien, wo sie auf dem berühmten Weingut der Familie Rossi arbeiten möchte, wird Lily ein geheimnisvolles Erbstück ausgehändigt: Eine kleine hölzerne Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter darauf. Die Schachtel wurde in einem ehemaligen Londoner Frauenhaus gefunden, und sie enthält lediglich ein handgeschriebenes Rezept auf Italienisch und ein Programm des Mailänder Opernhauses von 1946. Was hat es damit auf sich?

In Italien angekommen, beginnt Lily sofort mit der Spurensuche – unterstützt von Antonio, dem charmanten Sohn der Familie Rossi, kommt sie schließlich der ebenso erschütternden wie anrührenden Geschichte einer großen Liebe auf die Spur, die auch ihrem Leben eine neue Richtung weisen könnte …

Fazit zum Buch:

Lily hat sich einen Traum erfüllt und arbeitet als Kellermeisterin ,schon als Kind liebte Lily es zwischen den Rebstöcken zu spielen.Kurz bevor sie ihre neue Stelle bei der Familie Rossi antritt ,bekommt sie ein Schreiben von einem Anwalt.Das Schreiben ist an sie als Erbin gerichtet,in der Anwaltskanzlei bekommt sie eine kleine hölzerne Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter. Die Schachtel wurde in einem ehemaligen Londoner Frauenhaus gefunden und enthält ein italienisches Rezept und das Programm des Mailänder Opernhauses von 1946.Bei der Spurensuche über ihre Oma hilft ihr Antonio der Sohn der Rossis,die beiden kommen sich näher….
Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt in der Vergangenheit und in der Gegenwart.Das Cover ziert eine italenische Landschaft un sieht sehr schön aus,die aufgeprägen Blumen machen das Buch zu einem besonderen Schmuckstück.Es ist der erste Teil der Familiensaga von insgesamt acht Bänden,und hat gleich Lust auf mehr aus der Reihe gemacht-sehr gerne 5 Sterne.Die Autorin Soraya Lane hat einen fließenden Schreibstil der so bildlich ist das man meinte dabei zu sein.

Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

…die Rückseite des Buches

Schwedenlicht von Jesper Lund Kriminalroman

Bei LOVELYBOOKS habe ich mich für das Buch beworben und ich durfte es lesen-vielen Dank.Das Buch bekam ich kostenfrei zur Verfügung gestellt auch dafür vielen Dank.es ist im ‎ Emons Verlag erschienen,hat 256 Seiten und kostet 13.00€.

Zum Buch:

Als Rosa aufwacht, liegt ihr Freund blutüberströmt neben ihr. Getötet durch unzählige Messerstiche. Gemeinsam hatten sie am Abend zuvor eine Vernissage in dem kleinen Fischerdorf Kivik an der Ostküste Schonens besucht – doch an alles, was danach geschehen ist, hat sie keinerlei Erinnerung. Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steen von der Kripo Malmö zweifeln an der Schuld der Frau. Dann stirbt eine weitere Person, und es wird klar, dass in Kivik ein gefährliches Geheimnis lauert …

Fazit zum Buch:

Es ist zweite Fall für Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steenes,geht in den vermeintlich idyllischen Künstlerort Kivik an der Ostküste Schonens.Ein junger Künstler besucht mit seiner Freundin Rosa eine Vernissage. Am nächsten Morgen liegt er erstochen neben seiner Freundin in einer Blutlache tot im Bett.Der Verdacht fällt sofort auf Rosa, aber sie kann sich an nichts mehr erinnern,sie hatte auf der Vernissage zuviel getrunken und dann einen Black out.Kurz darauf wird der nächste Tote gefunden, ebenfalls erstochen. Auch er hatte mit der Künstlerszene zu tun-gibt es einen Serienmöder?Niklas Zetterberg von der Kripo Malmö wird zur Hilfe gerufen.Für ihn wird es nich einfach-denn in Kivik wohnen auch seine Eltern, zu denen er seit Jahren keinen Kontrakt mehr hat.Was weiß Frederiksson, der am Rande der Gesellschaft lebt,was hat er beobachtet und wen will erschützen…….

Der Autor Jesper Lund hat einen spannenden und fließenden Schreibstil,bildhaft nahm er mich als Lese mit in idyllischen Künstlerort Kivik an der Ostküste Schonens.Brilliant führte er mich auf die falsche Spur und lies mich die Atmosphäre Schwedens spüren.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin gespannt auf den nächsten Fall von Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steenes.

Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

…die Rückseite des Buches

Kuschelglück und Gummistiefel Lichterhaven, Band 7 von Petra Schier

Bei LOVELYBOOK habe ich mich für das Buch beworben und ich durfte es lesen,vielen Dank.Das Buch bekam ich kostenfrei zur Verfügung gestellt auch dafür vielen Dank.Es ist im ‎ HarperCollins Taschenbuch Verlag erschienen,hat 432 Seiten und kostet 13.00€.

Zum Buch:

Diagnose: Burn-out! Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler muss einsehen, dass sein Leben auf der Überholspur in Berlin so nicht weitergehen kann. Außerdem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen. Also beschließt er, sich völlig neu zu orientieren und in den kleinen Küstenort Lichterhaven zu ziehen. Doch das neue Leben im Einfamilienhaus, mit Garten und dem quirligen Airedale-Terrier-Mädchen Finchen fällt ihnen allen nicht leicht. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Eltern, und Maik muss feststellen, dass er keine Ahnung hat, wie man mit zwei Kindern zusammenlebt. Deshalb belegt er einen Kochkurs bei der hübschen, lebenslustigen Hannah. Und ohne es zu wollen, stellt sie sein Leben endgültig auf den Kopf …

Fazit zum Buch:

Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler ist an einem Burn -out erkrankt,nun will er einen Neuanfang in dem kleinen Ort Lichterhaven an der Nordsee wagen.Raus aus dem stressigen Alltag und zu sich selber finden.Zu dem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen.Doch das neue Leben im Einfamilienhaus, mit Garten und dem quirligen Familienhund Airedale-Terrier-Mädchen Finchen fällt ihnen allen nicht leicht. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Eltern, und Maik muss feststellen, dass er keine Ahnung hat, wie man mit zwei Kindern zusammenlebt.Zudem kann Maik außer Konserven und Tiefkühlgerichten kein vernünftiges Essen auf den Tisch bringen .Doch Hilfe für das Problem findet sich in Hannah, eine der drei „Foodsisters“ und die Starköchin des Ortes, sie erklärt sich bereit Maik Kochunterricht zu erteilen.Ob das gut gehen kann ,den die Beiden hatten schon vor einem Jahr keinen guten Start für eine Beziehung.Doch immer mehr berührt sie das Verhalten von Maik, gegenüber den Kindern. Ihr Herz öffnet sich langsam, auch in Richtung Maik…..

Die Autorin Petra Schier hat einen fließenden und bildhaften Scheibstil emotional und auch lustig erzählt sie die Geschichte.Was mir wieder sehr gut gefallen hat auch in diesem Roman kommt wieder ein Hund zu Wort, nämlich Finchen, der Hund von Maik Zengler.Diesen hat er sich zugelegt hat, bevor er mit den Kindern nach Lichterhaven gezogen ist. Man verfolgt als Leser- die Gedanken von Finchen.Es hat sehr viel Freude gmacht diese wundervolle Geschichte zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.Ich hoffe das die Reihe Lichterhaven weiter geht.Ich mag die Charaktere die immer wieder in der Reihe auftauchen,sehr gerne weiter verfolgen.

Vielen Dank,das ich das Buch lesen durfte.

Die Rückseite des Buches

Was ich gerne lese und teste